Leistungen

Meine Leistungen

Rehabilitationspsychologie

Die Rehabilitationspsychologie beschäftigt sich mit den psychischen und psychosozialen Folgen insbesondere einer chronischen körperlichen und/oder psychischen Erkrankung und Behinderung, deren Prävention (einer potenziell drohenden Behinderung oder einer Chronifizierung) und Behandlung.

Indikationsgruppen und Beschwerden

  • Bewegungs-und Stützapparat sowie Rheumatologie (Rheumatoide Arthritis, Lupus erythematodes, Morbus Bechterew, Psoriasis Arthritis..)
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzinfarkt, Herztransplantation)
  • zentrales und peripheres Nervensystem (Multiple Sklerose)
  • onkologische Erkrankungen und onkologische Rehabilitation 
  • psychiatrische Rehabilitation (Burn- out, Depressionen, bipolare Störung, psychosomatische Beschwerden, chronische Schmerzen als Folge einer Trauma, Angst- und Panikstörung..)
  • Atmungsorgane (COPD, Asthma Bronchiale, Lungentransplantation..)
  • Stoffwechselsystem und Verdauungsapparat (Diabetes mellitus, Adipositas…)
  • Berufliche Rehabilitation (Erhalt der Erwerbstätigkeit, beruflicher Wiedereinstieg) 

Häufige Themen und Probleme

  • Abgrenzung versus Integration in die Gesellschaft
  • Ängste (Zukunftsängste, Ängste vor Ablehnung, Diskriminierung, Asexualität, Leistungseinbußen)
  • Defizitorientierung
  • Depressivität
  • Destruktive Bewältigungsstrategien
  • Entwicklung einer psychischen Störung
  • Hilfsbedürftigkeit
  • Konflikte in Partnerschaft und Familie
  • sozialer Rückzug
  • Selbstwertverlust
  • Stigma
  • Verletzlichkeit

Als Rehabilitationspsychologin helfe ich Ihnen und Ihren Angehörigen bei der…

  • Krankheitsbewältigung
  • Reduktion von psychosozialen Belastungen
  • Behandlung von begleitenden psychischen Störungen
  • Stärkung der Veränderungsmotivation (Therapiemotivation)
  • Änderung eines gesundheitlich risikoreichen Lebensstils (Risikoverhalten)
Facebook Twitter

Treten Sie mit mir in Verbindung und vereinbaren Sie einen Termin.

Jetzt Kontakt aufnehmen